Bewerben können sich alle Mitarbeiter/innen, die (ungeachtet der Staatsbürgerschaft) in einer österreichischen Institution oder Arbeitsgruppe tätig sind, eine einschlägige Qualifikation nachweisen können, diesen Preis in den fünf vorangegangenen Jahren nicht erhalten haben und nicht älter als 40 Jahre sind. Im Falle einer Bewerbung durch ein Autorenkollektiv wird diese Bestimmung sinngemäß auf den erstgenannten Autorangewendet.
Die eingereichte wissenschaftliche Originalarbeit muss die folgenden Bedingungen erfüllen:
1. Thema:
a) Aus den Bereichen der Wasser-, Lebensmittel-, Umwelt-, Veterinär- oder Krankenhaushygiene, der Körperhygiene oder der Hygiene im Haushalt, am Arbeitsplatz oder bei Freizeitaktivitäten.
b) Beschreibung eines neuen oder verbesserten Untersuchungsverfahrens, einer Status-Erhebung oder Beschreibung der Art und Wirksamkeit einer Maßnahme in den unter 1a)angegebenen Bereichen.
2. Die Originalarbeit muss höchstens ein Jahr vor der Einreichung veröffentlicht oder von einer wissenschaftlichen Zeitschrift akzeptiert worden sein (Begutachtungsprozess, „peer review“)